Wir bieten Ihnen drei mögliche Optionen, um Ihre Angebote in der App zu veröffentlichen.

THÜRINGER
FAMILIEN-APP
Wir haben Antworten für alle Lebenslagen.
IHR WEG IN DIE APP.
Bestehende Datenbanken
Nutzung der bereits an die App angebundenen Datenbanken: Tourismusdatenbank der TTG (ThüCAT) oder Intergenerativer Familienkompass Thüringen (IFT)
Technische API-Programmierschnittstelle
Nutzung einer von uns zur Verfügung gestellten Programmierschnittstelle
Webformular (Online-Formular im Browser)
Nutzung eines Formulars zur Einstellung von Angeboten.
Wichtig: Bitte entscheiden Sie sich für eine der aufgeführten Optionen, um Ihre Angebote einzustellen und zu pflegen.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich in einem Zeitraum von bis zu 14 Tagen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie zeitgleich mit einer schriftlichen Freigabebenachrichtigung.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungs- und Teilnahmebedingungen. Dieser Link führt zu einer externen Seite
ZUGANG ÜBER THÜCAT ODER IFT
Sie sind mit Ihren Angeboten bereits in der Tourismusdatenbank der Thüringer Tourismus GmbH (ThüCat) oder im Intergenerativen Familienkompass Thüringen (IFT) vertreten? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Im Rahmen der Datenpflege im IFT (Familienkompass), prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie sowohl als Anbieter als auch für Ihre Angebote die Zustimmung erteilt haben, dass Ihre Anbieter-/ Angebotsdaten in der Familien-App angezeigt werden dürfen. Zudem müssen die für die Familien-App erforderlichen Pflichtfelder befüllt sein. Einen entsprechenden Hinweis erhalten Sie über die Eingabemaske im IFT. Erst nach erfolgter Zustimmung und bei vollständigen Angaben im Rahmen der Pflichtfelder, erscheinen Sie mit Ihren Angeboten automatisch in der Thüringer Familien-App. Sie können Ihre Daten auch weiterhin über den IFT pflegen.
Sie sind unsicher, ob Ihre Einrichtung bereits in der touristischen Datenplattform ThüCAT gepflegt wird oder wissen bereits darum, dass Ihr Angebot über die ThüCat in der App angezeigt wird, möchten dieses jedoch bearbeiten oder fehlende Unterangebote (Kurse, Events, Workshops etc.) ergänzen? Dann wenden Sie sich bitte an die touristische Organisation (DMO) Ihrer Region, welche aktuell für die Datenpflege zuständig ist.
Den richtigen ThüCat-Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie unter: Die Partner (Destination-Management-Organisationen) Dieser Link führt zu einer externen Seite
Ihre Daten können weiterhin über die Datenbanken ThüCAT gepflegt werden. Die aktualisierten Daten werden automatisch in die Thüringer Familien-App übertragen.
ZUGANG ÜBER DAS WEBFORMULAR
Ihre Organisation möchte vereinzelt Angebote oder Veranstaltungen in der App veröffentlichen? Dann ist unser Webformular eine gute Wahl.
Prüfen Sie zunächst die Umsetzung aller Zugangswege für sich und stellen Sie sicher, dass Ihre Angebote nicht bereits in der Familien-App aufzufinden sind (z.B. über IFT Familienkompass oder ThüCAT). Das Webformular eignet sich jedoch auch für Anbieter, für welche die anderen Zugangswege ungeeignet sind.
Das Webformular ist ein Erfassungssystem, welches eine Eingabemaske im Browser zum Anlegen von Angeboten bereitstellt.
Hier können Sie Ihre Daten manuell erfassen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem Erklärfilm Dieser Link führt zu einer externen Seite .
ZUGANG ÜBER EINE TECHNISCHE SCHNITTSTELLE (API)
Sie pflegen bereits eine eigene Datenbank, einen Veranstaltungskalender oder veröffentlichen regelmäßig Angebote auf Ihrer Webseite? Durch die Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten Programmierschnittstelle können alle relevanten Daten Ihrer Datenbank oder Webseite in der Thüringer Familien-App veröffentlicht werden.
Prüfen Sie zunächst die Umsetzung aller Zugangswege für sich und stellen Sie sicher, dass Ihre Angebote nicht bereits in der Familien-App aufzufinden sind (z.B. über IFT Familienkompass oder ThüCAT).
HINWEIS: Bitte halten Sie frühzeitig, noch vor Beantragung der API-Zugangsdaten, zur Umsetzbarkeit und Einrichtung der API-Schnittstelle Rücksprache mit Ihrem IT-Dienstleister, welcher Ihre Website technisch betreut. Senden Sie diesem vorab die API-Dokumentation zur Kenntnisnahme über das Datenmodell, mögliche Pflichtfelder und benötigte Informationen: https://petstore.swagger.io/?url=https://d1ajcif44ejs15.cloudfront.net/promoter/spec/api-docs.yaml
Bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen oder der Beauftragung möglicher notwendiger Anpassungen auf Ihrer Website, zur erfolgreichen Anbindung der API-Schnittstelle, können im Rahmen dieser Beauftragungen Kosten seitens Ihres technischen Dienstleisters (IT-Fachkraft) entstehen. Diese werden durch den Freistaat Thüringen oder das mit der Umsetzung der App betreute Ministerium (TMSGAF) nicht übernommen oder erstattet.
Ihre Einrichtung möchte Anbieter in der Thüringer Familien-App werden und gehört zu einem übergeordneten Träger?
Informationen für Einrichtungen von übergeordneten Trägern
Dann empfehlen wir, dass sich Ihre Einrichtung (Beratungsstelle, Mehrgenerationenhaus, Familienzentrum, etc.) über unser Kontaktformular einzeln als Organisation Zugangsdaten für das Webformular oder die API-Schnittstelle bestellt.
Ihre Einrichtung erhält dann nach einer erfolgreichen Anbieterfreigabe durch das TMSGAF in einem Zeitraum von 14 Tagen die entsprechenden Zugangsdaten und Sie können die einzelnen (Unter-)Angebote Ihrer Einrichtung (Kurse, Veranstaltungen, Beratungen, etc.) als Anbieter manuell einstellen oder über die API in der App spiegeln.
Die separate Anmeldung des übergeordneten Trägers, des Dachverbandes oder der übergeordneten Organisation ist nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Träger. Möglicherweise hat dieser sich bereits für eine andere Vorgehensweise entschieden.
Hinweis: Bitte tragen Sie im Kontaktformular unter Organisation den vollständigen Namen Ihrer Einrichtung ein.
Informationen für übergeordnete Träger
Als übergeordneter Träger zu denen mehrere Dauereinrichtungen oder Einrichtungen mit einer Vielzahl an familienbezogenen Angeboten gehören, welche auf einer zentralen Website gepflegt werden, empfehlen wir zunächst zu prüfen, ob der Zugangsweg API-Schnittstelle für Sie in Betracht kommt. Bitte beachten Sie dazu den Punkt "Zugang über eine technische Schnittstelle (API)".
Sollten Sie sich für den Zugangsweg Webformular entscheiden, empfehlen wir, dass sich Ihre Einrichtungen jeweils einzeln über unser Kontaktformular Dieser Link führt zu einer externen Seite als Organisation registriert. Bitte beachten Sie dazu den Punkt "Zugang über das Webformular".
ICH HABE MICH ENTSCHIEDEN, WAS JETZT?
Melden Sie sich zunächst über unser Anbieterformular Dieser Link führt zu einer externen Seite bei uns. Dort können Sie angeben, welchen Zugangsweg Sie nutzen möchten und entsprechend Zugangsdaten bestellen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie zeitgleich mit einer schriftlichen Freigabebenachrichtigung.
Wir bitten Sie um ein wenig Geduld, wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich in einem Zeitraum von bis zu 14 Tagen.
Unsicher.
Fragen.
Antworten.
Unsicher.
Fragen.
Antworten.
Sie haben weitere Fragen zu den Zugangswegen oder der Thüringer Familien-App?
Dann schauen Sie sich in unserem Frage-Antwort-Bereich um oder melden Sie sich über unser Kontaktformular.