Ihre Einrichtung (Beratungsstelle, Mehrgenerationenhaus, Familienzentrum, etc.) möchte Anbieter in der Thüringer Familien-App werden und gehört zu einem übergeordneten Träger?
Dann empfehlen wir, dass sich Ihre Einrichtung über unser Kontaktformular Dieser Link führt zu einer externen Seite einzeln als Organisation registriert.
Ihre Einrichtung erhält dann nach einer erfolgreichen Anbieterfreigabe durch das TMSGAF als Anbieter die Zugangsdaten für das Webformular und Sie können die Angebote Ihrer Einrichtung (Kurse, Veranstaltungen, Beratungen, etc.) als Anbieter selbst einstellen.
Die separate Anmeldung des übergeordneten Trägers, des Dachverbandes oder der übergeordneten Organisation ist nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Träger. Möglicherweise hat dieser sich bereits für eine andere Vorgehensweise entschieden.
Hinweis: Bitte tragen Sie im Kontaktformular unter Organisation nur den Namen Ihrer Einrichtung ein.
Sie sind ein (übergeordneter) Träger, Dachverband oder eine übergeordnete Organisation und wollen, dass die Angebote Ihrer einzelnen Einrichtungen in der Thüringer Familien-App angezeigt werden?
Bei Trägern, zu denen mehrere Einrichtungen mit einer Vielzahl an familienbezogenen Angeboten gehören, empfehlen wir zunächst zu prüfen, ob der Zugangsweg API-Schnittstelle für Sie in Betracht kommt.
Sollten Sie sich für den Zugangsweg Webformular entscheiden, empfehlen wir, dass sich Ihre Einrichtungen jeweils einzeln über unser Kontaktformular Dieser Link führt zu einer externen Seite als Organisation registriert. Ihre Einrichtungen erhalten dann nach einer erfolgreichen Anbieterfreigabe durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familien ihre Zugangsdaten für das Webformular und können ihre Angebote (Kurse, Veranstaltungen, Beratungen, etc.) als Anbieter selbst einstellen.